Ein Jahr Lebensfreude
| Meldung
Sommerfest in der Tagespflege Kirschgarten
Mit Musik, Kuchen, Grillwürstchen, Candy-Bar und Clownerie feierte die Tagespflege Kirschgarten am Sonntag, 15. Juni, ihr einjähriges Jubiläum. Bei trockenem Wetter und in herzlicher Atmosphäre kamen Tagesgäste, Angehörige, Gemeindemitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammen, um diesen besonderen Anlass miteinander zu begehen.
Musik, Lachen und offene Türen
Ein buntes Programm sorgte für gute Laune: Der Seniorenchor der Kirchengemeinde unter Leitung von Dr. Susanne Schellong berührte mit bekannten Liedern und Clown Hermann Pichel brachte nicht nur die kleinen Gäste zum Lachen. „Es war einfach rundum schön“, sagt Silvia Erben, die Leitung der Einrichtung. „Es hat noch einmal gezeigt, wie viel Gemeinschaft hier gewachsen ist – und wie lebendig unser Alltag ist.“ Für viele war es auch ein Anlass, sich die Tagespflege einmal ganz unverbindlich anzuschauen. „Unsere Tür steht immer offen – ob für Schnuppertage oder spontane Gespräche.“
Ein Zuhause in der Evangelischen Kirchengemeinde
Die Tagespflege Kirschgarten ist im März 2024 aus einer kleineren Einrichtung am Handorfer Hof hervorgegangen und hat ihren Platz in Räumlichkeiten der Evangelischen Kirchengemeinde Handorf gefunden. „Wir sind hier als Gast eingezogen in eine bestehende Gemeinde, die sich sicher gefragt hat: Was kommt da auf uns zu? Es ist ein schönes Beispiel dafür, wie eine Kirchengemeinde und eine Einrichtung wie diese miteinander wachsen und sich gegenseitig unterstützen können“, so Stefanie Duesmann, Leitung der Diakonie mobil.
Ein starkes Team mit Herz
Das Team um Silvia Erben beschreibt die Atmosphäre als familiär, zugewandt und offen. „Wir sind sehr stolz, dass unsere Tagesgäste gerne zu uns kommen. Wir sind eine fröhliche Gemeinschaft – und das wünschen wir uns auch für die Zukunft!“ Pflegefachkraft Sabine Bartsch sagt: „Ich habe mich bewusst für die Tagespflege Kirschgarten entschieden, weil ich die Kombination mit der Gemeinde spannend fand. Das war eine gute Entscheidung.“ Jede und jeder könne sich individuell und mit den eigenen Stärken einbringen. Kollegin Sonja Falkenstein ergänzt: „Wir haben ein tolles Miteinander, nehmen Rücksicht aufeinander und haben immer ein offenes Ohr – für unsere Gäste, aber auch im Team.“
Begegnungen, die berühren
Silvia Erben erinnert sich an eine besonders bewegende Begegnung: „Ein älterer Herr kam zu mir und sagte: „Ich bin sehr krank, ich weiß nicht, wie lange ich noch leben werde. Aber ich habe einen Wunsch: Darf ich bei Ihnen in der Tagespflege sein? Ich möchte den Rest meines Lebens froh sein dürfen und unter Menschen sein.“ Der Mann kommt inzwischen regelmäßig, ist schwer krank, aber macht das Beste daraus. Für solche Unterstützung und für viele andere Lebenssituationen sind wir da.“
Offen für alle
„Was ich mir von Herzen wünsche: Dass die Menschen aus Handorf und der Umgebung den Mut finden, zu uns zu kommen“, sagt Erben. „Viele denken, Tagespflege sei nur etwas für Hochbetagte oder Pflegebedürftige. Aber es geht um Gemeinschaft, um Aktivierung, um Lebensfreude – und um Entlastung für Angehörige. Wir nehmen die Menschen so an, wie sie sind.“
Kontakt und Schnuppertag
Die Tagespflege Kirschgarten bietet 13 Plätze pro Tag.
Interessierte können unverbindlich eine Beratung oder einen kostenlosen Schnuppertag vereinbaren.
Kontakt:
Silvia Erben
Tel. 0251 – 28039072
E-Mail: tagespflegekirschgarten@diakonie-muenster.de
Weitere Informationen zur Tagespflege Kirschgarten finden Sie hier.