Lauftraining mit dem Rollator
| Meldung
Haus Simeon startet innovatives Bewegungsprojekt
Seit Januar läuft im Haus Simeon ein besonderes Projekt: Gemeinsam mit der Universität Münster, Institut für Sportwissenschaft (Arbeitsbereich Neuromotorik und Training), trainieren zehn Bewohnerinnen und Bewohner regelmäßig ihre Mobilität und Fitness – und das mit großem Engagement!
Unter der Leitung von Christian Orschall, Student der Sportwissenschaften, und in Begleitung einer Mitarbeiterin des Sozialen Dienstes findet das „Lauftraining mit dem Rollator“ zweimal wöchentlich statt. Die festen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchlaufen dabei klar strukturierte Stundeneinheiten, die in fünf Schwerpunkte aufgeteilt sind: Gedächtnis- und Orientierungsübungen, Warm-up, Lauftraining mit dem Rollator, Muskelaufbau im Sitzen und Entspannungseinheit.
Von Mal zu Mal werden die Übungen anspruchsvoller – mit sichtbarem Erfolg. Die Teilnehmenden sind mit Begeisterung dabei: „Das ist zwar ganz schön anstrengend, aber gerade im Alter wichtig“, sagt eine Bewohnerin.
Das Training läuft noch bis April und ist ein wichtiger Schritt für mehr Mobilität, Sicherheit und Lebensqualität im Alltag.