Meldung

Liebevoll auf sich selbst schauen

| Meldung

Fotoprojekt fördert positive Selbstwahrnehmung

„Nice to meet you!“ hieß es am Donnerstag, den 6. März, in der Diakonie Münster – Beratungs- und BildungsCentrum GmbH. Unter dem Motto „Me, myself and I – der Blick auf mich Selbst“ konnten interessierte Frauen an einem besonderen Fotoprojekt teilnehmen. Diese Aktion war Teil eines umfassenden Programms von rund 50 Veranstaltungen, die die Stadt Münster anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März im Frühjahr organisiert hat.

Sich selbst mit Liebe und Wertschätzung sehen

Das Ziel des Fotoprojektes war es, die verborgenen, oft übersehenen Details an sich selbst zu entdecken, die der eigenen Schönheit Ausdruck verleihen, und diese in Fotografien festzuhalten. Der Fokus lag darauf, sich selbst mit Wohlwollen zu begegnen und eine wertschätzende Haltung gegenüber der eigenen Person zu entwickeln. „Wir wollten einen Raum schaffen, in dem Frauen sich so zeigen können, wie sie wirklich sind. Es geht darum, wertschätzend auf sich selbst zu blicken und sich selbst zu feiern“, erklärt Kerstin Gondek vom Beratungs- und BildungsCentrum, die die Initiative gemeinsam mit ihren Kolleginnen Anne-Mieke Wenner und Judith Gepp ins Leben gerufen hat.

Vom Druck der Selbstoptimierung zur Kraft der Selbstakzeptanz

„Ein Erfolg für uns ist es, wenn die Frauen danach sagen: Hier konnten wir uns wirklich selbst entdecken“, so Gondek. Genau dieses Erlebnis machten die Teilnehmerinnen aus unterschiedlichen Altersgruppen, die teils allein, teils mit einer Freundin, mutig an dem Fotoexperiment teilnahmen. Auch wenn es zu Beginn Überwindung erforderte, endete der Tag für alle mit einem Aha-Moment und einer neuen Begeisterung für die eigene Person. Das Projekt stellte bewusst den Fokus von der gesellschaftlichen Erwartung der Selbstoptimierung hin zur Bedeutung der eigenen Selbstliebe.

 

Die Organisatorinnen des besonderen Fotoprojektes (v.l.n.r.): Anne-Mieke Wenner und Kerstin Gondeck