So viele Kandidaten wie seit 25 Jahren nicht
| Meldung
So viele Kandidatinnen und Kandidaten wie in den letzten fünfundzwanzig Jahren nicht gab es diesmal bei der Beiratswahl im Seniorenzentrum Martin-Luther-Haus! Achtzehn Kandidatinnen und Kandidaten standen zur Wahl; neun Beiratsmitglieder mussten gewählt werden. Vorsitzender Friedrich Gerlach freute sich über die rege Wahlbeteiligung.
Alle zwei Jahre wird ein Bewohnerbeirat neu gewählt. Hierfür wird ein Wahlausschuss gebildet, ein Kalender mit den Fixpunkten erstellt, eine Liste der Kandidatinnen und Kandidaten erarbeitet und ein Wahltag festgelegt.
Damit alles seine Richtigkeit hat, gibt es eine Wahlkabine und eine Wahlurne wie bei der Bundestagswahl. Anders als dort sind auf den Wahlzetteln auch Fotos abgebildet. Denn: Tatsächlich kennen Bewohnende sich häufig untereinander nur mit Vornamen oder als den „netten Mann mit Handstock“ oder die „freundliche Dame im Rollstuhl“. Auch Wahlen auf dem Zimmer waren möglich.
Küchenchefin Anja Freisfeld hatte für die Wahlberechtigten eine süße Leckerei vorbereitet. Mit Eis und heißen Kirschen machte das Engagement gleich doppelt so viel Freude.

Der neu gewählte Bewohnerbeirat des Martin-Luther-Hauses (1. Reihe v.l.): Mechthild Burmester, Friedrich Gerlach, Freia Matthes (Wahlausschuss), Margarete Janutta, Edelgard Fischer; (2. Reihe, v.l.): Anita Piorr (Wahlausschuss), Doris Enste, Hans Bonnekessel, Günter Bednorz, Ingrid Dunkelmann.