Meldung

Treffen der ehemaligen Mitarbeitenden im Matthias-Claudius-Haus

| Meldung

Eine Tradition, die fortgesetzt werden soll

Die Berufstätigkeit ist für viele Menschen ein wichtiger Faktor im Leben, der Sinn gibt und Gemeinschaft mit Kolleginnen und Kollegen vermittelt. Beim Eintritt in die Rente geht dieser Kontakt bei vielen verloren, was schmerzlich empfunden wird. Nicht so im Seniorenzentrum Matthias-Claudius-Haus in Greven-Reckenfeld: Hier werden die Rentnerinnen und Rentner alle zwei Jahre eingeladen und verbringen einen schönen Nachmittag in der Einrichtung.

Am 13. März 2025 war es wieder so weit: Über 30 ehemalige Mitarbeitende der Senioreneinrichtung fanden sich im Speise- und Veranstaltungsraum des Seniorenzentrums ein. Einrichtungsleitung Iris Würthele begrüßte die Ehemaligen mit herzlichen Worten. „Sie sind das Fundament unserer Einrichtung – ohne Sie, gäbe es das Matthias-Claudius.Haus in dieser Form nicht!“, dankte sie den Rentnerinnen und Rentnern für die wertvolle Arbeit. Geschäftsführer, Ulrich Watermeyer, freute sich über viele bekannte Gesichter. „Viele von Ihnen habe ich damals, als ich hier anfing, eingestellt“, stellte er fest. Neugierig folgten die Anwesenden den Ausführungen von Iris Würthele und Ulrich Watermeyer, was es im Matthias-Claudius-Haus und der Diakonie Münster an Veränderungen gibt.

Beim gemeinsamen Kaffeetrinken wurden dann Erinnerungen zum Besten gegeben. „Ich freue mich jetzt schon auf unser nächstes Jahr“, verabschiedete sich Johanna Wieskamp, ehemalige Hauswirtschaftsleitung im Matthias-Claudius-Haus.

Große Wiedersehensfreude beim Ehemaligentreffen im Matthias-Claudius-Haus

Ein herzliches Wiedersehen mit vielen Erinnerungen an gemeinsame Zeiten: Alle Beteiligten hatten große Freude beim Ehemaligen-Treffen im Matthias-Claudius-Haus.